- Pariser
- *1. Er ist ein Pariser.In der pariser Umgangssprache heisst der Uebervortheiler im Geschäft ein Jude, der Wucherer Araber, der in gewissen Formen sich auszeichnende Dieb ein Amerikaner, der ungeschliffene Grobian – Savoyard, der Tölpel – Welscher, der Trunkenbold – Pole, der Landstreicher – Böhme oder Zigeuner, der Thürsteher – Schweizer, der bezahlte Klatscher – Römer und der falsche Spieler – Grieche. Wenn aber in dem übrigen Frankreich von einem Tagedieb die Rede ist, so heisst es: Er ist ein Pariser. (Vgl. Bresl. Zeitung, 1869, Nr. 491.)*2. Er macht's wie die Pariser, er lässt's regnen, wenn's regnet.Frz.: Faire comme à Paris, laisser pleuvoir. (Cahier, 1253.)
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.